Wir beraten Sie
Vom Kauf, über Nutzungsphase bis zur Veräußerung – unser Team berät Sie zu allen steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen rund um die Ferienimmobilie in den Niederlanden.
Sie wollen Ihr Ferienhaus in den Niederlanden verkaufen? Wir führen Sie in diesem Artikel in die wichtigsten steuerlichen und rechtlichen Gesichtspunkte der Veräußerung ein.
Was gilt es zu beachten, wenn das Ferienhaus in den Niederlanden vererbt oder verschenkt wird? In diesem Artikel haben wir zivilrechtliche und steuerliche Aspekte in den Niederlanden und Deutschland für Sie zusammengefasst.
Hinsichtlich unentgeltlicher Vermögensübergänge (Vererben und Verschenken) ist auf eine grundlegende Reform des Steuerrechtes in den Niederlanden hinzuweisen. In deren Zuge wurde die beschränkte Steuerpflicht für Steuerausländer hinsichtlich bestimmter Vermögensgüter abgeschafft.
Die Immobilie unterliegt grundsätzlich der unbeschränkten Steuerpflicht im Wohnsitzstaat des Erben oder Erblassers. Ein Doppelbesteuerungsabkommen auf dem Gebiet der Erbschaftsteuer besteht zwischen Deutschland und den Niederlanden nicht.
Die Veräußerung der Immobilie kann in Deutschland der Einkommensteuer (Spekulationsgewinn) unterliegen. Durch das Doppelbesteuerungsabkommen ist ein Spekulationsgewinn ab 2016 dem alleinigen Besteuerungsrecht der BRD zugewiesen.
Vom Kauf, über Nutzungsphase bis zur Veräußerung – unser Team berät Sie zu allen steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen rund um die Ferienimmobilie in den Niederlanden.
Alle mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.